Haarentfernung
mittels Alexandritlaser in Oberhausen
Mit dem Alexandritlaser entscheiden Sie sich für die schnellste, effektivste und beste Methode.
Wünschen Sie sich eine dauerhafte Haarentfernung, sollten Sie über einige Punkte informiert sein. Voraussetzung zur Haarentfernung mittels Alexandritlaser ist die ausreichende Pigmentierung des Haares. Je dunkler der Pigmentanteil im Haar ist, desto erfolgreicher kann diese Methode angewandt werden, um eine erfolgreiche dauerhafte Haarentfernung zu erreichen.
✔ Vorteile auf einen Blick
• Kostenersparnis durch Alexandritlaser, da weniger Behandlungen notwendig als bei IPL und Diodenlaser
• Erfahrung in der dauerhaften Haarentfernung und Laserbehandlung
• kostenloses Beratungsgespräch
• individuelles Angebot
• wenige Behandlungen, dauerhaft Haarfrei
• Perfekt auch für gebräunte Haut
• für helle, dunkle und schwarze Hauttypen geeignet
• nie mehr Rasieren, Zupfen oder Wachsen
• hocheffektive und schmerzfreie Behandlung
• Schluss mit Rasierpickel und eingewachsenen Haaren
• Hautstraffung als idealer Nebeneffekt
• Sicher, komfortabel und dauerhaft
• Alexandritlaser als Goldstandard zur Haarentfernung
Dauerhafte Haarentfernung
Auf dem Markt werden viele Methoden zur dauerhaften Haarentfernung angeboten, wie z.B. die IPL Behandlung. Die effektivste Methode ist jedoch die mit dem Alexandrit Laser, nachfolgend erklären wir Ihnen warum.
Der Alexandrit Laser GentleLase Pro wurde speziell zur Haarentfernung entwickelt und gilt durch seine bewiesene Wirksamkeit seit Jahrzehnten als Goldstandard. In nur 6 bis 10 Behandlungen ist es möglich, alle Haare dauerhaft zu entfernen. Bei anderen Lasern ist eine weitaus häufigere Behandlungsdauer nötig, was für Sie eine zeit-und kostenintensivere Methode darstellt.
Die Behandlung ist sehr individuell, da der Hauttyp, der Haartyp, der Wachstumszyklus der Haare und die zu behandelnde Hautzone eine Rolle spielen. Aufgrund der unterschiedlichen Wachstumszyklen wie z. B. der Wachstumsphase (das Haar ist sichtbar) oder aber der Ruhephase (das Haar befindet sich noch in der Haut), ist es wichtig, die Behandlungen im 4-8 Wochen Rhythmus (variiert je nach Zone) durchzuführen. In der Regel kann man davon ausgehen, dass durchschnittlich 6-8 Behandlungen nötig sind um alle Haare dauerhaft zu entfernen.
Das Laserlicht mit einer Wellenlänge von 755 nm wird besser als das anderer Laser wie z.B. (Dioden-, Nd:Yag-Laser) von dem in den Haaren vorhandenen Melanin absorbiert (s. Tabelle), somit ist der Laser auch für helle Haare, der wirksamste Enthaarungslaser. Nur Laser, deren klinische Wirksamkeit erwiesen ist, werden von der FDA zugelassen (Food and Drug Administration, Zulassung von Medizinprodukten in den USA) , hierzu gehört auch der Alexandrit Laser GentleLase von Candela Medical, dieses Unternehmen ist bereits seit über 30 Jahren weltweit führender Hersteller von Lasertechnologien.
Bei der Behandlung gibt der Laser in Millisekunden, blitzartig Energie ab bis der Laserstrahl die Haarfollikel erreicht hat, nur das Haar wird hierbei zerstört, umliegendes Gewebe wird nicht erreicht.
Der höchst leistungsfähige Alexandrit Laser stimuliert bei der Behandlung die Kollagensynthese, weshalb die Behandlung eine positive Wirkung auf die Haut hat, denn sie ist danach straffer und glatter.
An allen behaarten Regionen können Haare mit dem Alexandrit Laser GentleLase Pro entfernt werden. Meist wird die dauerhafte Haarentfernung bei Frauen im Gesicht aber auch an anderen Körperregionen durchgeführt: an Oberlippe, Kinn, Wangen, Achseln, Händen, Bikinizone und Beinen. Bei Männern erfolgt die Behandlung überwiegend an Schultern, Achseln, Händen, auf dem Rücken, im Brust- und Bauchbereich.
Die dauerhafte Haarentfernung ist mit dem Alexandrit Laser eine sehr schnell durchführbare Behandlung. Die Behandlung im Bereich der Oberlippe dauert wenige Minuten, im Achselbereich – 5 Minuten, an Beinen und Rücken – 20-30 Minuten, im Bauchbereich bei Männern – 15 Minuten.
Da wir weitreichende Erfahrungen in der Laser-Depilation gesammelt haben, werden wir einige Mythen verneinen, die wir oft zu hören bekommen. So möchten wir jenen, die noch Zweifel an Laserbehandlungen haben, bei ihrer Entscheidungsfindung behilflich sein.
Mythos. Laser sind wirksamer als die Photoepilation, weil sie einen zielgerichteten Strahl aussenden, der auf das Melanin wirkt und um ein vielfaches stärker als das Licht von Photoepilationsgeräten ist.
Geräte, die intensives Pulslicht (IPL) aussenden, senden ein Strahlenbündel aus und wirken deshalb nicht direkt auf ihr Ziel – das Haar und das in den Haaren befindliche Melanin nimmt das Licht nicht so gut auf. Aufgrund der geringen Leistungsstärke des Photoepilationsgeräts wird der Haarfollikel nicht vernichtet. Außerdem besteht durch das breitere Strahlenspektrum bei IPL-Geräten ein größeres Risiko von Nebenwirkungen.
Mythos. Mit Lasern der neuen Generation lassen sich die Behandlungen viel schneller durchführen.
Mythos. Mit Lasern der neuen Generation lassen sich die Behandlungen viel schneller durchführen.
Mythos. Alle Laser strahlen nur Licht einer Wellenlänge aus: die einen wirken etwa auf Melanin, andere auf Oxyhämoglobin und erfüllen nur EINE Funktion – danach werden sie eingeteilt in Pigment-, Gefäßlaser usw. multifunktional sind nur IPL-Geräte, die Licht mit unterschiedlichen Wellenlängen ausstrahlen. Der Alexandrit Laser ist speziell zur Enthaarung entwickelt, da er am Besten das Pigment Melanin beeinflusst und als stärkster Laser entfernt er sogar Pigmentflecken. Die selektive Wirkung auf das in den Haaren befindliche Melanin ist sein größter Vorteil. Deshalb sind die mit ihm durchgeführten Enthaarungsbehandlungen besonders wirksam.
Mythos und Wahrheit. Das ist abhängig vom Anteil des Pigments Melanin im Haar. Der Alexandrit Laser ist der stärkste verfügbare Enthaarungslaser, er ist um ein Vielfaches leistungsstärker als gewöhnliche Laser. Deshalb ist es unter allen Lasern mit ihm am besten möglich, helle Haare zu entfernen.
Bei einer dauerhaften Haarentfernung mit dem Alexandrit Laser ist bei jedem Laserpuls ein leichtes Kribbeln evtl. Ziepen und ein Gefühl von Wärme spürbar. Dieser Enthaarungslaser jedoch, verfügt als einziger über ein integriertes, speziell entwickeltes DCD-Kühlsystem. Dies macht die Behandlung für Sie angenehm, denn Ihre Haut wird während der Behandlung und nach dem Laserpuls mit einem Kältestoß gekühlt. So lassen sich Impulse mit höherer Energie schmerzfreier durchführen und für Sie entsteht dabei das beste Ergebnis. Dank dieser Eigenschaften des Alexandrit Lasers GentleLase Pro ist keine Direktkühlung oder ein Betäubungsgel notwendig, wie dies bei anderen Lasern der Fall ist.
Gerne informieren wir Sie über die außergewöhnliche Leistung des Alexandrit Lasers in unserem Zentrum für Ästhetik und Lasermedizin Si Beauty Company GmbH in Oberhausen.
In seiner frühen Wachstumsphase verfügt das Haar über den größten Anteil von Melanin, deshalb sind weitere Behandlungen nötig, um so viele Haare wie möglich in dieser Phase zu lasern. Nach der 1. Behandlung fallen bereits sehr viele Haare aus, auf lange Zeit verringert sich ihre Menge weiter und die nachwachsenden Haare werden dünner und verschwinden letztendlich. Bereits nach der ersten Behandlung werden Sie merken, dass Ihre Haare nicht mehr so stark nachwachsen. Die Behandlungen werden alle 4–12 Wochen durchgeführt (abhängig von der jeweiligen Zone).
Die Behandlung mit einem Laser ist die wirksamste Methode um dauerhaft Haare zu entfernen. Nur Laserlicht mit großer Leistung und mit einer bestimmten Wellenlänge kann das Haar langfristig zerstören.
Wie auch Maschinen sind Laser sehr unterschiedlich. Es unterscheiden sich Einsatzzweck, Wellenlänge, Leistung und Parameter der Laser und somit auch deren Wirksamkeit!
Der Alexandrit Laser GentleLase Pro aus dem Hause Candela Medical ist der leistungsstärkste aller Enthaarungslaser und zeichnet sich durch die größte Wirksamkeit in der Laserdepilation aus. Seine ausgesendete Welle (755 nm) wird besser als die anderer Laser von dem in den Haaren vorhandenen Melanin absorbiert und seine Leistung ist um einige Male bis zu mehrere dutzend Male stärker, im Vergleich zu anderen Lasern. Durch die Leistungsstärke beseitigt der Laser selbst die hellsten und schwächsten Haare.
Das Rasieren und Auszupfen von Haaren, die Depilation mit Zucker oder Wachs und Enthaarungscremes beseitigen die Haare nur kurzzeitig. Außerdem kommt es nach solchen Behandlungen zu Hautproblemen – die Haare beginnen, in die Haut einzuwachsen, es kommt zu Ausschlägen, nach denen für lange Zeit dunkle Flecken zurückbleiben. Einige Ausschläge führen zu einer bakteriellen Infektion und auf der Haut können Narben zurückbleiben.
Bei einer dauerhaften Haarentfernung mit einem Laser wird nur der Haarfollikel zerstört, das umliegende Gewebe wird bei der Behandlung nicht beschädigt. Nach den ersten Behandlungen mit dem Alexandrit-Laser GentleLase Pro wachsen die Haare nicht mehr ein, Ausschläge und Flecken verschwinden, das Hautbild verbessert sich. Die Haut wird wieder gesund und glatt.
Der Laser ist ein medizinisches Gerät, der Licht einer bestimmten Wellenlänge ausstrahlt und direkt auf sein Ziel einwirkt, d.h. er vernichtet den Haarfollikel und die umliegenden Zellen, aus denen sich das Haar bildet. Somit wird eine langfristige Enthaarung bewirkt. Laser sind deutlich leistungsstärker als Photoepilationsgeräte, IPL-Geräte (intensives Pulslicht), deshalb lassen sich mit Lasern effizientere Ergebnisse erreichen.
Da Laser nur Licht einer bestimmten Wellenlänge aussenden, sind sie zur Entfernung eines bestimmten “Hautproblems” ausgelegt, etwa für die Enthaarung.
Geräte, die intensives Pulslicht (IPL) aussenden, senden ein Strahlenbündel aus und wirken deshalb nicht direkt auf ihr Ziel – das Haar und das in den Haaren befindliche Melanin nimmt das Licht nicht so gut auf. Aufgrund der geringen Leistungsstärke des Photoepilationsgeräts wird der Haarfollikel nicht vernichtet. Außerdem besteht durch das breitere Strahlenspektrum bei IPL-Geräten ein größeres Risiko von Nebenwirkungen.
Die Wirksamkeit der Enthaarungsbehandlungen ist abhängig von der Leistungsfähigkeit des Geräts. Gewöhnlich liegt die Leistungsfähigkeit von Impulslichtgeräten (zur Photoepilation) bei 10-50 J/cm2, (bei einem Alexandrit-Laser beträgt sie bis zu 150 J/cm2). IPL dieser Stärke wirkt nur oberflächlich und kann keine Haarfollikel zerstören, deshalb wachsen die Haare selbst nach 7-10 Behandlungen innerhalb kurzer Zeit nach.
IPL-Geräte sind aufgrund ihres breiten Lichtspektrums nicht auf Enthaarung spezialisiert, sie werden zur Behebung unterschiedlicher Probleme eingesetzt: Gesichtsrötung, Enthaarung u.a., doch durch die geringe Leistungsfähigkeit der Photoepilationsapparate haben diese Behandlungen eine sehr geringe Wirksamkeit.
• Aktive Sonneneinstrahlung mindestens 3 Wochen vor der Laserbehandlung vermeiden und Sonnenschutzcreme auftragen, bei der der Lichtschutzfaktor (LSF) 30 oder mehr beträgt, die Haut nicht mit Selbstbräuner einreiben.
• Die Haare 1 Monat vor der Behandlung nicht auszupfen oder mit Wachs entfernen. Alle anderen Enthaarungsmethoden, wie Rasieren und Schneiden, bei denen die Haarwurzel unberührt bleibt, sind gestattet. Zur Behandlung mit sauberer Haut erscheinen, die Haare müssen am selben Tag oder am Vorabend rasiert werden. Anmerkung: Der Gesichtsbereich muss nicht rasiert werden.
Bitte vor der Behandlung keine Body-Lotions verwenden
• 1 Woche vor den Behandlungen die Haut nicht mit reizenden Präparaten wie Glykolsäure, Retinoiden u.a. behandeln
• Wenn Sie bestimmte Arzneimittel verwenden, mit denen eine Lichtempfindlichkeit einhergeht, sollten Sie Ihren Arzt davon unverzüglich in Kenntnis setzen.
• Wenn die Haut hell und das Haar dunkel ist, dann ist eine Laserdepilation am wirksamsten.
• Bei perioralem Herpesvirus kann eine Antivirus-Therapie verordnet werden, wenn die Laserdepilation im Gesichtsbereich durchgeführt werden soll.
• Wenn Sie schwanger sind, wird die Behandlung nicht durchgeführt. Bei Stillenden Müttern können die Behandlungen durchgeführt werden.